Prägungen entdecken & verändern


Biografische Erlebnisse prägen uns. Sie beeinflussen unser Wertesystem, unsere Moralvorstellungen und Glaubenssätze.

Kennen Sie das, wenn Sie sich immer wieder bei den selben, alten Denk- oder Verhaltensmustern ertappen? Kenntnis von Prägungen und Glaubenssätzen kann helfen ein besseres Verständnis für die eigene Person, die eigenen Verhaltensweisen und Gedanken zu erhalten. Wer sich seine Glaubenssätze und Prägungen bewusst macht und sie in den persönlichen biografischen Kontext einbetten kann, ist auch eher dazu in der Lage diese entsprechend zu verändern. Das kann Menschen vor psychischen Erkrankungen schützen, uns mehr Handlungs-Flexibilität ermöglichen, das Selbstwertgefühl fördern und mit Erfolgserlebnnissen in verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeit, Partnerschaft und Familie einhergehen.

In Anlehnung an Methoden aus der Schematherapie und Akzeptanz- & Commitment-Therapie wollen wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Prägungen und Glaubenssätze entdecken und diese kritisch reflektieren. Hierbei erfahren Sie mehr zu:

  • Erarbeitung individueller Schemata
  • Hinterfragen und Reflektieren alter Glaubenssätze
  • Förderung funktionaler Grundüberzeugungen und Prägungen

Hinweis: Traumafolgeerkrankungen werden ins unserer Beratung nicht bearbeitet.

Wenn Sie dieser Themenschwerpunkt besonders interessiert, können Sie dies gern bei der Kontaktaufnahme angeben.


Die Module sind im Einzel- und Gruppenformat verfügbar.
Psychologische Beratung und psychologisches Coaching ersetzt keine Psychotherapie.