
Körper & Geist
Der Körper ist der Spiegel unserer Seele. Dieser bekannte Merksatz beschreibt, dass sich Körper & Geist wechselseitig bedingen. Oftmals berichten Menschen in Lebenskrisen, dass auch ihr Körper mit Belastungsanzeichen reagiert, wenn der Geist in Aufruhr ist. Dies schränkt nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Leistungsfähigkeit enorm ein. Wenn Sie unter (körperlichem) Stress leiden, kann es hilfreich sein auch Lebens- und Denkgewohnheiten im Rahmen einer psychologischen Beratung kritisch zu reflektieren.
Integratives Arbeiten kann helfen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Belastungen zu reduzieren. Hierbei wollen wir die wechselseitige Beziehung zwischen Körper & Geist verdeutlichen und Umgangsstrategien erarbeiten. Dabei erhalten Sie:
- Erfassung individualisierter Auslösebedingungen für körperliche Reaktionen vor dem Kontext psychischer Belastungssymptome
- Erarbeiten von Achtsamkeitsstrategien zur besseren Körperwahrnehmung
- Erarbeiten individidualisierter kognitiver Maßnahmen zum besseren Umgang mit psychischen und körperlichen Problemen
- Konkretisieren verhaltensbasierter Umgangsstrategien mit psychischen und körperlichen Problemen
Wenn Sie dieser Themen-Schwerpunkt besonders interessiert, können Sie dies gern bei der Kontaktaufnahme angeben.
Die Module sind im Einzel- und Gruppenformat verfügbar.
Psychologische Beratung und psychologisches Coaching ersetzt keine Psychotherapie.