Anti-Prokrastination
Ab morgen soll es klappen mit dem Studium, der Arbeit, dem Verzicht auf Süßigkeiten, dem Sport, dem Haushalt.... Ab morgen wird alles anders. Doch dann klappt es doch nicht? Sie sind nicht alleine.
Prokrastination - also das Aufschieben von Tätigkeiten - betrifft viele Menschen. Ein dauerhaftes Aufschiebeverhalten kann Depressionen, Angststörungen und chronische Erschöpfung begünstigen (Gutenberg-Universität, 2016).
Damit es erst gar nicht so weit kommt, kann unser Modul Anti-Prokrastination helfen. Präventiv und in Anlehnung an Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie möchten wir Ihre Motivation für Aktivitäten aufbauen.
In unserer psychologischen Beratung erfahren Sie mehr zu:
- Strategien zur effektiven Selbst-Belohnung
- Entspannungstechniken bei Leistungsdruck
- Effektive Strategien zur Zielerreichung und zum Umgang mit dem inneren Schweinehund
- Neue Verhaltensweisen zum Motivationsaufbau
Bei der Kontaktaufnahme können Sie angeben, welche Module Sie besonders interessieren.
Die Module sind im Einzel- und Gruppenformat verfügbar.
Psychologische Beratung und psychologisches Coaching ersetzt keine Psychotherapie.